Der “Verbotene Rum” oder “Ron Prohibido” wird in Mexiko aus Zuckerrohrmelasse hergestellt. Zuckerrohrrum wurde im 17. Jahrhundert ursprünglich nur auf den Karibischen Inseln gebrannt und nach Spanien ausgeführt. Nachdem die Produktion auch in Mexiko anlief, wurde der Zuckerrohrschnaps, auch Chinguirito genannt, in die leeren Fässer des süssen Rosinenweins, der von den Spaniern auf den Segelschiffen in die Neue Welt versandt wurde, gefüllt und nach Europa verschickt.
Durch die monatelange Überfahrt reifte der Rum in diesen Holzfässern und nahm das süsse Aroma des Rosinenweins an. Bald schon wurde dieser mexikanische Rum in Spanien so beliebt, dass König Felipe V ein Dekret erliess, in dem der Import dieses Rums verboten wurde. Heute wird er nach traditionellen Methoden in Mexiko hergestellt und weltweit exportiert. Der El Ron Prohibido Solera 15 Rum wird dabei nach der Solera-Methode gemischt, bei dem der älteste der in dem Blend enthaltene Rum 15 Jahre lang reifte. In einer stylischen, traditionellen Flasche abgefüllt, sollte er pur serviert werden, damit sich die süss-bitteren Noten entfalten können.
Flascheninhalt | |
---|---|
Geschmack | |
Herkunftsland | |
Marke | |
Rum-Arten | Blended |
Trinkstärke | 40% |
Volumen | 37,5 – 40,9%Vol. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.