Der französischen Kolonialpolitik verdanken wir es, dass im Inselparadies Mauritius Zuckerrohr angebaut wird. Schon im 18. Jahrhundert erkannte man, dass der Saft dieses Süssgrases viel zu schade ist, um ausschliesslich Haushaltszucker zu produzieren. Seine hellgoldene Bernsteinfärbung geht darauf zurück, dass typisch für den Rhum agricole direkt aus dem Zuckerrohrsaft gewonnen wird, und nicht wie die meisten Rums aus der Melasse, dem Rückstandsprodukt bei der Zuckerherstellung.
Duft: Intensives Bouquet nach frischem Zuckerrohr, sowie florale, pfeffrige Noten und Honignoten
Geschmack: Komplex und weich mit süsslich karamelligen Noten, würzig und exotisch fruchtig
Abgang: Äusserst lang und wärmend
Geschmack | |
---|---|
Herkunftsland | |
Marke | |
Rum-Arten | Agricole / Zuckerrohrsaft |
Flascheninhalt | |
Trinkstärke | 40% |
Volumen | 37,5 – 40,9%Vol. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.